Leistungen


Training – Impulse für Ihre persönliche Weiterentwicklung, Kommunikation und Konfliktfähigkeit 

Gute Kommunikation ist lernbar!

Gelungene Kommunikation ist mehr als klare Worte und den richtigen Ton zu finden – es ist auch eine Frage der Bereitschaft, sich mit sich selbst und dem Gegenüber auseinander zu setzen. Damit Ihre Botschaft ankommt, unterstütze ich Sie gerne, die Dinge in der Balance von Authentizität und Wirkungsbewusstsein auf den Punkt zu bringen.

Im Training vermittle ich Ihnen kommunikationspsychologische Inhalte in professioneller und lebendiger Weise. Kurzvorträge und Übungen bilden die Basis, abgerundet durch individuelle Beratung zu Ihren persönlichen Anliegen. Somit entsteht ein lebendiger Lern- und Entwicklungsraum, der am Ende für Sie ein passender Zugewinn ist.

Was Sie von mir bekommen :

- umsetzungsorientierte Seminare, zugeschnitten auf die Zielgruppe
- durchdachte methodische und didaktische Konzeptionen
- fundiertes kommunikationspsychologisches, erprobtes und alltagtaugliches Handwerkszeug
- intensive Lernprozesse, die auch Spaß machen
- individuelle Beratung zu Ihren Anliegen
- ehrliches und wertschätzendes Feedback
- Impulse, Einsichten und Antworten, die so individuell sind wie Ihre Fragen


Beratung und Coaching 

Beratung und Coaching ist eine zeitlich begrenzte Begleitung zu bestimmten Anliegen im beruflichen oder privaten Bereich.

Gerne bin ich für Sie vertrauensvolle Weg- und Prozessbegleiterin in herausfordernden und belastenden Arbeits- und Lebenssituationen. In einem geschützten Rahmen besprechen wir die Themen, die Ihnen am Herzen liegen.

Schwerpunkte:
- Psychosoziale Beratung
- Umgang mit schwierigen und belastenden Situationen, Verlustbewältigung, Trennung, Scheidung, Krankheit, Tod

- Konfliktcoaching und Beratung
- Stressmanagement
- Mediation und Klärungshilfe


Prozessbegleitung – Beratung, Coaching, Klärungshilfe 

Denkbare Anlässe

- Entscheidungssituationen
- Standortbestimmung
- Beziehungs- und Rollenkonflikte
- Vorbereitung schwieriger Gespräche
- Veränderung von Verhaltensmustern
- Weiterentwicklung des persönlichen Auftretens
- Vorbereitung auf eine neue Rolle, Aufgabe oder Tätigkeit

Eine Beratung oder ein Coaching kann als punktuelle Unterstützung oder als längerfristige Begleitung erfolgen. Eine Sitzung dauert in der Regel 60-90 Minuten.


Menschen, die sich und die eigenen Lebenszusammenhänge verstehen,
die zudem ein gutes Vertrauen in ihre eigenen Potenziale und Stärken haben, die ihr Leben als sinnvoll erleben und gestalten und mit Stress förderlich umgehen können, erfüllen wesentliche Voraussetzungen für ein gesundes Leben. Wenn der eigene Lebenssinn nicht gesehen und nicht gelebt werden kann, entsteht oft ein „existenzielles Vakuum“. Aus dieser inneren Leere heraus bilden sich oftmals körperliche und/ oder psychische Symptome, die ein gelingendes Leben im Alltag immens beeinträchtigen können.

Im Zentrum meiner psychosozialen Beratung steht das persönliche, klientenorientierte Gespräch. Häufige Anliegen sind herausfordernde Situationen oder einschneidende Veränderungen im Leben, der Wunsch nach Entwicklung der eigenen Persönlichkeit oder die Verbesserung der sozialen Integration. Ziel meiner Beratung ist es, diese Probleme zu fokussieren und Sie bei der Bewältigung zu unterstützen, dabei neue Perspektiven einzunehmen, Ressourcen zu nutzen, Ihre Handlungsmöglichkeiten zu erweitern und Neues zu wagen.

Statt Patentlösungen zu vermitteln, gestaltet sich der Beratungsprozess situationsbezogen, individuell, kreativ und ressourcenorientiert, so dass die gemeinsam erarbeiteten Lösungen auf Ihr Anliegen zugeschnitten sind.

Psychosoziale Beratung

Leben im Wandel der Zeit, der Umbrüche und Veränderungen

Wer sind wir wirklich? Passt mein Lebenskonzept noch zu mir oder bin ich nur die Anpassung an etwas, von dem ich glaube, es wäre mein Leben? Vergangenes loslassen und noch Unbekanntes entdecken. Dafür müssen wir neue Fragen stellen! Fragen nach Sinn und Werten, dem Wohin und Wozu.

Gemeinsam gehe ich mit Ihnen auf Spurensuche und unterstütze Sie in Ihrem Anliegen nach Veränderung und persönlicher Entwicklung.

- Begleitung, Beratung und Förderung von Menschen in schwierigen und belastenden Lebenssituationen
- Sinnorientierung finden und das eigene Gesundheitsverhalten reflektieren
- Problemlösungsstrategien zur Einstellungsmodulation entwickeln
- Lösungsorientiertes Vorgehen mit dem Fokus auf kreative Lösungen

Stressmanagement

- Stresserkennung und -bewältigung
- Lösungsstrategien entwickeln
- Burnout oder Depressionen präventiv entgegenwirken

Verlustbewältigung

Trauerpsychologie - professionalisierte Begleitung von Menschen in verschiedenen Trauersituationen, Krankheit, Trennung und Tod.
Mein eigenes Erleben von tiefgreifenden Umbrüchen und die Erfahrung von persönlichem Wachstum an schwierigen Lebenssituationen, gepaart mit psychologischer Fachkompetenz und Lebenserfahrung tragen dazu bei, dass Sie sich mit Ihren Anliegen von mir angenommen fühlen können.

- Reflektieren von Trauerprozessen
- Persönliche Verarbeitung von Verlust, Abschied, Kummer und Leid

Kommunikation

Eine gelingende Kommunikation nach innen und außen ist Voraussetzung für ein harmonisches Miteinander, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Mit sich selbst und anderen „klar“ zu kommen: allein das ist schon eine Herausforderung. Zwischenmenschliche Prozesse wollen so gestaltet sein, dass sich jede/r einbringen kann.

Das können Sie von mir erwarten

- Kennenlernen von Modellen, die Komplexes und zwischenmenschliche Prozesse sichtbar machen
- Erlernen von Methoden, die zu einer gelingenden Kommunikation beitragen
- Vermitteln von kommunikationspsychologischen Hintergrundwissen

- gruppendynamische Prozesse verstehen
- Blockaden erkennen und auflösen
- innere Ressourcen entdecken und weiterentwickeln

Konfliktmanagement

Konflikte gehören zum Leben. Sie sind weder positiv noch negativ, sondern Ausdruck unseres Denkens, unserer Einstellungen und unserer Wahrnehmungen. Es stoßen unterschiedliche Interessen, Bedürfnisse oder Meinungen aufeinander, deren Aushandlung Grundelemente menschlichen Zusammenlebens sind.

Nicht das Problem oder der Konflikt machen die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise darauf. Die subjektive Empfindlichkeit ist das dahinterliegende Problem für verhärtete Positionen und verletzendes Verhalten – sie wird zum objektiven Parameter und somit gesellschaftlich ein Problem.

Ich möchte Sie befähigen und unterstützen, sodass Sie

- Konflikte frühzeitig erkennen und klären
- Konfliktlösungsgespräche führen
- neue Sichtweisen und Lösungsstrategien entwickeln

Gegensätzliche Meinungen und Konflikte sind Bestandteile unseres Alltags und notwendig für Weiterentwicklung. Sie müssen als Tatsachen akzeptiert werden.

Wenn daraus allerdings ernsthafte Streitigkeiten und unvereinbare Handlungsabsichten entstehen, die nicht selbst geklärt werden können, leiste ich gerne Unterstützung im Umgang mit schwierigen und belastenden Situationen oder Beziehungen.

- Klärungshilfe und Mediation zwischen zwei oder mehreren Personen


Diana Solle M.Sc. Kommunikations- und Betriebspsychologie

Meine Fort- und Weiterbildungen:

  • Kommunikations-Beratung und Training (Ausbildung/ Abschluss: Schulz von Thun Institut)

  • Mediation und Konfliktmanagement in Wirtschaft und Arbeitswelt an der Ruhr-Universität Bochum

  • Psychosoziale Beratung (Ausbildung: Institut für Psychosynthese und Logotherapie, ILP)

  • Aktuell laufende Fortbildung: Trauerpsychologie und Verlustbewältigung an der Universität Duisburg-Essen, Ruhr Campus Academy

  • Kurs-Lizenzen: Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen

Wichtiger Hinweis

Aus rechtlichen Gründen weise ich ausdrücklich darauf hin, dass meine Beratungen keine ärztlichen Behandlungen oder Therapien sind. Sie sind auch keine Therapien und Behandlungen entsprechend dem Heilpraktikergesetz. Die angebotenen Beratungsmethoden können nicht die medizinische Heilbehandlung durch Diagnose oder Therapie eines Arztes, Psychiaters, Psychotherapeuten oder eines Heilpraktikers ersetzen.

Aufwärtsconsulting | Diana Solle | Sender Str.20 | 33415 Verl | Tel. 05246 - 9367495

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.